Von Schwarzen Schwänen und gewedelten Hunden
Gastbeitrag von Rudolf Burkhard
Das „Konzept des Schwarzen Schwans“ haben wir in diesem Blog vor einer Weile bereits vorgestellt: es handelt sich bei einem „Schwarzen Schwan“ um ein seltenes und unvorhersehbares Ereignis mit extremen Konsequenzen. Durch dessen Unvorhersehbarkeit ist es für Unternehmen unmöglich, sich konkret auf einen „(spezifischen) Schwarzen Schwan“ vorzubereiten. Das Unternehmen kann (und muss) sich aber rüsten, um aus Ereignissen jeglicher Art den höchstmöglichen Nutzen zu schlagen: ein anti-fragiles Unternehmen ist auf dem Markt am stärksten positioniert.