Gastbeitrag von Eli Schragenheim
Eine weit verbreitete Meinung lautet: Viele Mitarbeiter wollen nicht den vollen Einsatz bringen, der von ihnen erwartet wird.
Dabei geht es nicht so sehr darum, ob diese Überzeugung der Wahrheit entspricht, sondern ob sie zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird , nämlich: dass Mitarbeiter allzu viel Arbeit und Mühe vermeiden, weil sie wissen, dass man ihnen nicht vertraut. Wenn man mir nicht vertraut, dann wird Genugtuung nach getaner Arbeit zur Illusion.
Gastbeitrag von Eli Schragenheim
“Sage mir, wie du mich misst und ich sage dir, wie ich mich verhalten werde.”
Dieses bekannte Zitat von Eli Goldratt beschreibt einen inhärenten Konflikt zwischen dem individuellen Mitarbeiter und dem Unternehmen. Der Mitarbeiter passt sein Verhalten daran an, wie er bewertet wird – und das ist nicht immer zum Wohl des Unternehmens.
Wieso bewertet ein Unternehmen seine Mitarbeiter überhaupt??
„Messen“ Sie das Verhalten Ihres Ehepartners, Ihrer Kinder oder guter Freunde? Zweifelsohne haben Sie bestimmte Erwartungen, die manchmal erfüllt werden und manchmal nicht – aber versuchen Sie im persönlichen Umfeld, diese Erwartungen zu quantifizieren? Wieso sollte es im professionellen so viel anders sein?