Will der Mensch den Wandel oder doch nicht? Viele Führungskräfte können ein Liedchen davon singen, dass Mitarbeiter meist chronisch unzufrieden sind und an aktuellen Prozeduren und Vorgehensweisen einiges auszusetzen haben. Trotzdem haben Verbesserungsinitiativen oft mit beträchtlichem Widerstand zu kämpfen. Dies führt gern zu Spannungen zwischen dem Management und den Mitarbeitern. Das ist nicht nur für alle Beteiligten frustrierend, sondern hat auch negative Auswirkungen auf die Leistung des Unternehmens.
Wie kann das überhaupt sein? Wo kommt dieser Gegensatz her? Hierzu hat Efrat Goldratt, Tochter von Eliyahu M. Goldratt, während ihres Psychologiestudiums ein interessantes Konzept entwickelt, das als „Efrats Wolke“ bekannt wurde.