en_GB

Uwe TechtUwe Techt

Uwe Techt

Uwe Techt ist Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co. KG und gilt als Vorreiter für die Theory of Constraints (TOC) und des Critical Chain Projektmanagement im deutschsprachigen Raum.

Tel +4962527953070
E-Mail: uwe.techt@vistem.eu

Uwe Techt VISTEM GmbH & Co. KG
Kalterer Straße 29, 64646 - Heppenheim, Deutschland

In Google Maps öffnen
  • Home
  • Blog
    • Projekt- und Multiprojekt-Management
    • QuiStain
    • Theory of Constraints
    • Unternehmenskultur
  • Vorträge
    • Projects that Flow: Es geht ums Ganze
    • QuiStain(able) Change
    • Das anti-fragile und nachhaltig florierende Unternehmen
    • Wettbewerbsvorsprung: Das unwiderstehliche Angebot
    • Fokus: Die Physik des wirtschaftlichen Erfolgs
  • Bücher
    • Projects that Flow
      • Deutsche Version
      • English Version
      • Versión Española
    • Critical Chain
    • Goldratt und die Theory of Constraints
      • Deutsche Version
      • English Version
    • Win-Win-Lösungen
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt

Kategorie: Unternehmenskultur

Burnout-Prävention (3): Individuelle Disposition

  • 0
Uwe Techt
Donnerstag, 27 September 2012 / Veröffentlicht in Unternehmenskultur

Individuelle Disposition 

Die individuelle Disposition des einzelnen Mitarbeiters kann durch das Unternehmen in einem gewissen Rahmen beeinflusst werden. Das Unternehmen kann

  • die Belastbarkeit der Mitarbeiter durch geeignete Maßnahmen erhöhen oder
  • die individuelle Disposition bei Personalentscheidungen berücksichtigen.

(mehr …)

BurnoutDepressionStress

Burnout-Prävention (2): Ursachen

  • 0
Uwe Techt
Donnerstag, 26 Juli 2012 / Veröffentlicht in Unternehmenskultur
Ursachen für Burnout

Um an BurnOut zu erkranken, müssen zwei Faktoren zusammen und in ausreichender Intensität auftreten:

  1. Eine individuelle BurnOut-Disposition des Betroffenen
  2. Eine anhaltende (betriebliche) Belastungssituation für den Betroffenen

Einer dieser beiden Faktoren allein kann BurnOut nicht (oder nur in Extremfällen) bewirken. Erst beide zusammen erzeugen die Erkrankung. Beide Einflussfaktoren können sich im Laufe der Zeit verändern (oder als sich verändernd wahrgenommen werden).

(mehr …)

BurnoutDepressionStress

Burnout-Prävention (1): Einführung

  • 0
Uwe Techt
Freitag, 25 November 2011 / Veröffentlicht in Unternehmenskultur
Eine Betrachtung aus Unternehmenssicht – zur Diskussion 
Einführung 
BurnOut reduziert die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern bzw. führt zu deren Ausfall; die wirtschaftlichen Ergebnisse des Unternehmens werden beeinträchtigt.

Daher müssten Unternehmen wirksam vorbeugen: die Gesundheit ihrer Mitarbeiter erhalten, deren Leistungsfähigkeit fördern, Ausfälle reduzieren und dadurch die wirtschaftliche Ergebnisse verbessern.

(mehr …)

BurnoutDepressionStress

Wider den Projektmanagement-Wahnsinn

  • 0
Uwe Techt
Sonntag, 09 Oktober 2011 / Veröffentlicht in Unternehmenskultur

Lokale Optimierungen von Unternehmensbereichen führen dazu, dass alles, was die intensive Zusammenarbeit mehrerer Bereiche erfordert, suboptimal verläuft. Besonders bei großen Vorhaben, bei Projekten wird das deutlich.

  • Die Antwort darauf heißt: „Projektmanagement“. Projektmanagement soll die Grenzen der Bereiche durchdringen, soll die Symptome der lokalen Optimierung kompensieren.

Wird das den Managern der Bereiche gefallen? Den Managern, die die Bereichsgrenzen aus gutem Grund aufgebaut haben? Wenn wundert es, dass es daher immer wieder zu Auseinandersetzung „Bereich gegen Projekt“ kommt. Der Bereich hat die Macht, das Projekt aber muss Ergebnisse bringen.

  • Die Antwort darauf heißt: „besseres Projektmanagement“; und vor allen Dingen: „mehr Sozialkompetenz für Projektmanager“, damit diese auf der Beziehungsebene das bewirken sollen, was die Organisation blockiert.

(mehr …)

Projektmanagement
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kategorien

Aktuelle Artikel

  • Projektmanager einstellen ODER Projektmanagement verändern?

    Die Frage mag banal erscheinen: WANN (unter wel...
  • Persönlich die Krise meistern

    Ein Gastbeitrag von Kerstin Zulechner Die Coron...
  • Advantage Agile

    In einem ausführlichen Artikel beschäftigt sich...
  • Wenn ein Schmetterling in Wuhan alles verändert – agiles Projektportfoliomanagement clever eingesetzt

    Innerhalb von Monaten hat eine Infektion in Wuh...
  • Cash-Engpass durch Corona – was tun?

    Fehlende Liquidität bringt ein Unternehmen in e...

Kommentare

  • Katherine Fischer bei Das Märchen vom Projektmanager
  • Claudia Simon bei Antifragilität: Weshalb Systeme antifragil statt nur robust sein sollten
  • Wolfgang Schneider bei Antifragilität: Weshalb Systeme antifragil statt nur robust sein sollten
  • Willem de Wit bei Eitelkeit und Unternehmensentwicklung

Archive

Tags

7-MPM-Sünden Alan Barnard Buchhaltung Rudolf Burkhard Burnout CCPM Change Change Management Claudia Simon Critical Chain Projektmanagement Depression Durchsatzrechnung Eli Goldratt Eli Schragenheim Engpass Entscheidungen Flow Fokus Fünf-Fokus-Schritte Gastbeitrag Goldratt Kennzahlen Management Marketing Multiprojekt Multiprojektmanagement Multitasking Projects that Flow Projektmanagement Psychologie QuiStain Rechnungswesen Rudolf Burkhard S&T Strategie&Taktik Stress Theory of Constraints TOC Unternehmenskultur Verbesserungsinitiativen Veränderung Veränderungsmanagement Veröffentlichung Wachstum Wettbewerbsvorteil Widerstände

SPEAKER

Even the sky is not the limit!




UNTERNEHMER

Mit Leidenschaft für Ihren Erfolg!

Uwe Techt ist Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co. KG, dem zuverlässigen Partner für zunehmende Gewinnsteigerung und ein nachhaltig florierendes Unternehmen.
Newsletter jetzt abonnieren

Lesen Sie meine Artikel lieber in Englisch?

en_GB

AUTOR

Zahlreiche Bücher und Fachartikel zur "Theory of Constraints" und "Critical Chain Projekt Management"

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Uwe Techt (Impressum und Datenschutz)

OBEN