en_GB

Uwe TechtUwe Techt

Uwe Techt

Uwe Techt ist Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co. KG und gilt als Vorreiter für die Theory of Constraints (TOC) und des Critical Chain Projektmanagement im deutschsprachigen Raum.

Tel +4962527953070
E-Mail: uwe.techt@vistem.eu

Uwe Techt VISTEM GmbH & Co. KG
Kalterer Straße 29, 64646 - Heppenheim, Deutschland

In Google Maps öffnen
  • Home
  • Blog
    • Projekt- und Multiprojekt-Management
    • QuiStain
    • Theory of Constraints
    • Unternehmenskultur
  • Vorträge
    • Projects that Flow: Es geht ums Ganze
    • QuiStain(able) Change
    • Das anti-fragile und nachhaltig florierende Unternehmen
    • Wettbewerbsvorsprung: Das unwiderstehliche Angebot
    • Fokus: Die Physik des wirtschaftlichen Erfolgs
  • Bücher
    • Projects that Flow
      • Deutsche Version
      • English Version
      • Versión Española
    • Critical Chain
    • Goldratt und die Theory of Constraints
      • Deutsche Version
      • English Version
    • Win-Win-Lösungen
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt

Kategorie: Unternehmenskultur

Burnout-Prävention (8): Paradigmen

  • 0
Uwe Techt
Freitag, 08 Februar 2013 / Veröffentlicht in Unternehmenskultur

Das im vorangegangenen Post dargestellte Szenario müsste – auch wenn es zunächst sehr „abgehoben“ klingt – realistisch sein. Zu dieser Einschätzung veranlassen mich die folgenden Erkenntnisse  meiner bisherigen beruflichen Laufbahn:

  1. Die verschiedenen (unerwünschten) Symptome eines Systems werden stets durch EIN  Kernproblem  verursacht.
  2. Dieses Kernproblem verursacht noch viel mehr Schwierigkeiten als die, die aktuell betrachtet werden.
  3. An den Symptomen zu arbeiten, ist eine aufwändige Sisyphos-Arbeit: jedes beseitigte Symptom zieht neue Probleme nach sich; das System wird immer komplexer.
  4. An der Ursache / am Kernproblem anzusetzen, ist sehr viel weniger aufwändig, sehr viel wirksamer und vereinfacht das System – ein WinWin für alle Beteiligten.

(mehr …)

Burnout

Burnout-Prävention (7): Annahmen überprüfen und Lösungsrichtung definieren

  • 0
Uwe Techt
Sonntag, 06 Januar 2013 / Veröffentlicht in Unternehmenskultur

Annahmen überprüfen 

Schon beim Lesen der vorstehenden Absätze sind Ihnen möglicherweise zusätzliche Annahmen eingefallen. Oder Sie haben bemerkt, dass Sie mit den formulierten Annahmen (Begründungen) nicht vollständig übereinstimmen.

BurnOut-Präventions-Dilemma

 

(mehr …)

BurnoutStress

Burnout-Prävention (6): Ein anderer Blick auf das Präventions-Dilemma

  • 0
Uwe Techt
Montag, 03 Dezember 2012 / Veröffentlicht in Unternehmenskultur

In meinem Leben habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass es für die Lösung eines Konflikts hilfreich ist, dem Konflikt auf den Grund zu gehen und ihn in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Damit meine ich:

  1. Die dem Konflikt zugrunde liegenden (meist nicht ausgesprochenen) Annahmen  zu identifizieren,
  2. diese Annahmen auf Realitätsbezug zu überprüfen und schließlich
  3. aus den dabei entstehenden Erkenntnissen eine Lösungsrichtung zu entwickeln.

(mehr …)

BurnoutStress

Burnout-Prävention (5): Das Präventions-Dilemma

  • 0
Uwe Techt
Donnerstag, 01 November 2012 / Veröffentlicht in Unternehmenskultur

Keine der im letzten Blogeintrag genannten Ursachen kann durch eine einfache Entscheidung beseitigt oder neutralisiert werden. Veränderungsprojekte sind erforderlich. Veränderungsprojekte aber benötigen Ressourcen und Management-Aufmerksamkeit (was die Unternehmensergebnisse unmittelbar beeinträchtigt) und in der Umsetzung dann erneut Kosten oder Ertragsminderungen erzeugen (also wieder negativ auf die Unternehmensergebnisse wirken).

(mehr …)

BurnoutDepressionStressUnternehmenskultur

Burnout-Prävention (4): Betriebliche Belastungen

  • 0
Uwe Techt
Dienstag, 30 Oktober 2012 / Veröffentlicht in Unternehmenskultur

Die Frage nach den betrieblichen Belastungen ist aus Unternehmenssicht zunächst unangenehm; sie beinhaltet nämlich die Annahme, dass das Unternehmen seine Mitarbeiter krank macht . Allerdings: setzt das Unternehmen die BurnOut-Ursachen, hat es auch einen Hebel, daran etwas zu verändern.

(mehr …)

BurnoutStress
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kategorien

Aktuelle Artikel

  • Projektmanager einstellen ODER Projektmanagement verändern?

    Die Frage mag banal erscheinen: WANN (unter wel...
  • Persönlich die Krise meistern

    Ein Gastbeitrag von Kerstin Zulechner Die Coron...
  • Advantage Agile

    In einem ausführlichen Artikel beschäftigt sich...
  • Wenn ein Schmetterling in Wuhan alles verändert – agiles Projektportfoliomanagement clever eingesetzt

    Innerhalb von Monaten hat eine Infektion in Wuh...
  • Cash-Engpass durch Corona – was tun?

    Fehlende Liquidität bringt ein Unternehmen in e...

Kommentare

  • Katherine Fischer bei Das Märchen vom Projektmanager
  • Claudia Simon bei Antifragilität: Weshalb Systeme antifragil statt nur robust sein sollten
  • Wolfgang Schneider bei Antifragilität: Weshalb Systeme antifragil statt nur robust sein sollten
  • Willem de Wit bei Eitelkeit und Unternehmensentwicklung

Archive

Tags

7-MPM-Sünden Alan Barnard Buchhaltung Rudolf Burkhard Burnout CCPM Change Change Management Claudia Simon Critical Chain Projektmanagement Depression Durchsatzrechnung Eli Goldratt Eli Schragenheim Engpass Entscheidungen Flow Fokus Fünf-Fokus-Schritte Gastbeitrag Goldratt Kennzahlen Management Marketing Multiprojekt Multiprojektmanagement Multitasking Projects that Flow Projektmanagement Psychologie QuiStain Rechnungswesen Rudolf Burkhard S&T Strategie&Taktik Stress Theory of Constraints TOC Unternehmenskultur Verbesserungsinitiativen Veränderung Veränderungsmanagement Veröffentlichung Wachstum Wettbewerbsvorteil Widerstände

SPEAKER

Even the sky is not the limit!




UNTERNEHMER

Mit Leidenschaft für Ihren Erfolg!

Uwe Techt ist Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co. KG, dem zuverlässigen Partner für zunehmende Gewinnsteigerung und ein nachhaltig florierendes Unternehmen.
Newsletter jetzt abonnieren

Lesen Sie meine Artikel lieber in Englisch?

en_GB

AUTOR

Zahlreiche Bücher und Fachartikel zur "Theory of Constraints" und "Critical Chain Projekt Management"

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Uwe Techt (Impressum und Datenschutz)

OBEN