Uwe Techt ist Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co. KG und gilt als Vorreiter für die Theory of Constraints (TOC) und des Critical Chain Projektmanagement im deutschsprachigen Raum.
Tel +4962527953070
E-Mail: uwe.techt@vistem.eu
Uwe Techt VISTEM GmbH & Co. KG
Kalterer Straße 29, 64646 - Heppenheim, Deutschland
Das Buch enthält eine ausführliche Übersicht über Methoden und Anwendungen der Theory of Constraints von Eliyahu M. Goldratt. Das Themenfeld erstreckt sich über wichtige Schlagworte wie Drum-Buffer-Rope, Buffer-Management, Durchsatz-Rechnungswesen, PULL-Distribution, Critical Chain, unwiderstehliches Angebot, Strategie und Viable Vision. Neben definitorischen Ausführungen gelingt es dem Buch ebenfalls, durch gezielte Fragestellungen, einen wertvollen Praxisbezug herzustellen.
Das Buch vermittelt in verständlicher Sprache und anhand von Beispielen, wie die Theory of Constraints diese Fragen beantwortet und Durchbruchsinnovationen erzeugt, die Quantensprünge in der Rentabilität erzeugen. Die Kapitel beziehen sich auf verschiedene Anwendungsgebiete im Unternehmenssystem und geben dementsprechende Strategien und Lösungsansätze vor.
Sie erhalten eine Übersicht zu den Methoden und Anwendungen der Theory of Constraints: Drum-Buffer-Rope, Buffer-Management, Durchsatz-Rechnungswesen, Pull-Distribution, unwiderstehliches Angebot, Unternehmensstrategie und Viable Vision.
Die Methoden beruhen auf den Erkenntnissen der Systemtheorie und gehen von der Ganzheitlichkeit eines Unternehmenssystems aus, bei dem die Identifikation und anschließende Optimierung eines Engpasses eine verbesserte Zielerreichung zur Folge hat. Die zu treffenden Maßnahmen können vielfältig sein und hängen eng mit dem Engpass zusammen. Das Buch stellt praxisorientierte Fragen und vermittelt das nötige Wissen zur optimalen Anwendung der Methodologien und Techniken der Theorie. Dabei werden Denkprozesse gelockert und das Problembewusstsein gesteigert, mit denen Engpässe nicht nur leichter identifiziert, sondern auch in ihrer Entstehung verstanden werden. Sie erfahren demnach, wie Engpässe erkannt und genutzt werden, Projekte schnell und zuverlässig ihr Ziel erreichen und Wettbewerbsvorsprünge realisiert und in Gewinn verwandelt werden können.
Uwe Techt ist Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co. KG und gilt im deutschsprachigen Raum als der Vorreiter und Experte für die Nutzung der Theory of Constraints und des Critical Chain Projektmanagement.
Er ist bekannt als Speaker, Autor von Büchern und Fachartikeln zur Durchbruchsinnovationen sowie als Topmanagement Coach und strategischer Denker für grundlegende Verbesserungen.
Uwe Techt hat Bücher über die Theory of Constraints und Critical Chain Projekt Management geschrieben.
In seinen Seminaren berichtet er – neben der Theorie - auch immer sehr fundiert über die Erkenntnisse aus der Praxis. Sein Modell für “Projekt Exzellenz” wird international von Unternehmen genutzt, um ihre Projekte zu verbessern.